Die verwetteten Federn
Die Begegnung mit der federlosen Rabenkrähe Bruno, der auf kuriose Weise sein Federkleid verloren haben will, lässt mit einem Schlag Marias geruhsame Ferientage auf der Insel zu einem Abenteuerurlaub mit überraschenden und Atem beraubenden Wendungen werden. Tief beeindruckt von dem couragierten und kecken Bruno kämpft sie gemeinsam mit ihm um sein Leben und um ein neues Federkleid. Die Frage ist: Wird Bruno irgendwann wieder fliegen können? Wie kam es zu dem fatalen Verlust? Und wie kann der kleine Held wieder ganz werden? Zusammen machen sich Maria und Bruno an die Verarbeitung seiner Vergangenheit und suchen den Weg zu seiner Gesundung. Mit der Bewältigung der Aufgaben wachsen beide und werden Freunde. Der psychologische Ansatz in dieser Geschichte, die auch als "Reise des Helden" angesehen werden kann, offenbart einen selbstreinigenden Erfahrungsprozess. Kindern bereitet die spannungsreiche Handlung gute Unterhaltung und Vergnügen, Erwachsenen werden darin Parallelen zum eigenen Leben entdecken. Denn Federn sind Symbol für Freiheit und selbstbestimmtes Handeln. Die ebenso pfiffigen wie einfühlsamen Zeichnungen der Illustratorin Valeska Scholz geben der Geschichte eine zusätzliche Dimension, die die Lektüre zu einem besonderen Erlebnis macht.
Autor: | Chejnacki, Weronika |
---|---|
EAN: | 9783941383050 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | edition EM |
Veröffentlichungsdatum: | 30.03.2012 |
Untertitel: | Eine Geschichte für Kinder und Erwachsene |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 214 g |