Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flensburger Tageblatt

Es ist das Jahr 1865 - der deutsch-dänische Krieg ist gerade ein Jahr zu Ende: Die kleine Metropole Flensburg ist eine wichtige Kaufmanns- und Hafenstadt mit mehr als 20 Rumhäusern. Allenfalls der Mangel an Matrosen begrenzt den Seehandelsstandort. Im Frühsommer dieses Jahres erscheint die erste Ausgabe der Flensburger Nachrichten. Zum 150. Geburtstag der Zeitung, die heute Flensburger Tageblatt heißt, hat die Redaktion eine Geschichte aus jedem dieser 150 Jahre erzählt - vom Beginn der Fördeschifffahrt bis zur Eisenbahn, von der verheerenden Sturmflut an Schiffbrücke und Förde bis zu den Wirren der beiden Weltkriege in und um Flensburg. Der Leser erfährt auch, wie Glücksburg Seebad wurde oder wie Harrislee zu seiner heutigen Größe wuchs. Es ist ein Band zur Flensburger Stadt- und Umlandgeschichte, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. - 150 Geschichten aus 150 Jahren Zeitungsgeschichte - Der Band zur Flensburger Stadt- und Umlandgeschichte - Flensburger Tageblatt von 1865 bis 2015
EAN: 9783529051647
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kläsener, Stefan Hans Jolly, Carlo
Verlag: Wachholtz
Veröffentlichungsdatum: 09.03.2016
Untertitel: 150 Jahre Stadtgeschichte aus Zeitungsperspektive
Schlagworte: Flensburg (Umgebung), Geschichte Flensburg, Geschichte Flensburger Tageblatt (Zeitung)
Größe: 18 × 226 × 228
Gewicht: 916 g