Schriftstellerinnen heute. No.34
Aus dem Inhalt: Tatiana Bisanti: Zwischen Dialogizität und Tradition Vier italienische Lyrikerinnen der Gegenwart Felice Balletta: "Weibs-Bilder": Zwischen Sprach/Witz und Engagement. Ein Gespräch mit Rossana Campo Giulio Conte: Wie übersetzt man die "schriftliche Mündlichkeit" von Rossana Campo? Silke Segler-Messner: Die literarische Annäherung an das Trauma der Shoah. Edith Brucks L'attrice und Helena Janeczeks Lezioni di tenebra Helena Janeczek: Lezioni di tenebra (Estratto) Vorwort der Herausgeber Hanna Serkowska: "Kein großer Verlust für die italienische Literatur" Melania G. Mazzucco und ihr Kampf gegen das Tabu Claretta Cerio: Pupetta - Adriana Marisa Fenoglio: Invecchiare all'estero Henning Klüver: "Die Erinnerung gebiert Schmerzen" Ein Gespräch mit Dacia Maraini Monica Jansen: Simona Vinci und Susanna Tamaro: Die Metamorphose des Bösen Notizbuch; Rezensionen
EAN: | 9783860579862 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Heydenreich, Titus Bremer, Thomas |
Verlag: | Stauffenburg Direktbezug |
Untertitel: | Heft 34 / Herbst 2002 |
Schlagworte: | Schriftsteller / Schriftstellerin |
Größe: | 7 × 190 × 195 |
Gewicht: | 184 g |