Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Umsiedlung von Slumbewohnern

V. Sethuramalingam
Dieses Buch handelt von einer Pionierstudie, die durchgeführt wurde, um den sozioökonomischen Hintergrund der umgesiedelten Slumbewohner in Chennai und ihre Probleme in den Umsiedlungskolonien zu verstehen. Analysiert wurden der Grad der Beteiligung der Gemeinschaft, die Rolle des Tamil Nadu Slum Clearance Board, die Beteiligung professionell ausgebildeter Sozialarbeiter und die Beteiligung von Nichtregierungsorganisationen am Umsiedlungsprozess. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass es nach der Umsiedlung keine signifikanten Veränderungen in Bezug auf Bildung und Beruf gab. Die männlichen Mitglieder waren gezwungen, an ihren alten Arbeitsplätzen an ihrem ursprünglichen Wohnort festzuhalten, während die Mehrheit der Frauen aufgrund der Umsiedlung ihre Arbeit verloren hatte. Dies führte zu einer Verringerung des Familieneinkommens. Die neuen Infrastrukturen und Dienstleistungen, die ihnen zur Verfügung gestellt wurden, waren nicht angemessen. Die Menschen in allen Umsiedlungskolonien, mit Ausnahme einer, blieben unzufrieden. Diese Studie war die erste ihrer Art, als sie durchgeführt wurde, da sie sich mit dem Thema der Umsiedlung von Slumbewohnern befasste. Dieser Umsiedlungsprozess wurde mit Methoden der Sozialarbeit durchgeführt, die als Leitfaden für zukünftige Projekte dienen können. Sie ist ein Muss für alle, die sich beruflich oder im Rahmen eines Studiums mit Menschen in Slums befassen.
Autor: Sethuramalingam, V.
EAN: 9783330856721
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: OmniScriptum Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2025
Untertitel: Ein partizipatorischer Ansatz. DE
Schlagworte: Umsiedlung
Größe: 150 × 220