Zwischen Pluralisierung und Regulierung
44,90 €*
Dieses Produkt erscheint am 18. September 2025
Produktnummer:
9783593517728
Religion und Stadt galten lange als widersprüchliche Phänomene und wurden in der Forschung weitgehend vernachlässigt. Dies hat sich jedoch grundlegend gewandelt: Gerade Städte sind von der Gleichzeitigkeit einer zunehmenden religiösen Pluralisierung wie auch Säkularisierung geprägt. Multireligiöse säkulare Stadtgesellschaften haben sich zu Entwicklungsräumen hochindividualisierter und hybrider Sozialformen des Religiösen entwickelt; sie wurden aber auch als Laboratorien des Zusammenlebens selbst zum Gegenstand (national-staatlich gerahmter) politischer Regulierung. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten sowohl die vielfältigen Erscheinungsformen einer neuen urbanen religiösen Diversität als auch ihre Regulierung. Sie thematisieren zudem die daraus resultierenden gesellschaftlichen (Spannungs-)Verhältnisse in einer zunehmend pluralen Gesellschaft. https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
EAN: | 9783593517728 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 300 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Großbölting, Thomas Körber, Karen Körs, Anna |
Verlag: | Campus Verlag GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 18.09.2025 |
Untertitel: | Urbane Sozialformen des Religiösen |
Schlagworte: | Zwanzigstes Jahrhundert Forschung (wirtschafts-, sozialwissenschaftlich) / Sozialforschung Sozialforschung Empirische Sozialforschung Sozialforschung / Empirische Sozialforschung Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien Geschichte / Theorie, Philosophie Religionsphilosophie Vergleichende Religionswissenschaft Interreligiös Religion / Interreligiös Religiosität |
Größe: | 150 × 230 |