Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Museum der bedingungslosen Kapitulation

Dubravka Ugresic
Das Museum der bedingungslosen Kapitulation im früheren Ostberlin ist ein geschichtsträchtiger Ort. In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 wurde dort die deutsche Kapitulation unterzeichnet, und in den 9oer Jahren war es Treffpunkt für Exilantinnen aus den Balkanländern, wurde zum realen und imaginären Ort, an dem sich jene Menschen versammelten, die überall Fremde sein müssen. Auch die Universitätsdozentin und Schriftstellerin Dubravka Ugreasic verließ ihr Land, als nach dem Zerfall Jugoslawiens der Bürgerkrieg Kroatien in Schutt und Asche legte, um als Gastprofessorin die Welt zu bereisen, von München über Lissabon und New York nach Berlin. In ihrem Roman Das Museum der bedingungslosen Kapitulation beschreibt sie die Topographie ihrer Flucht, webt sie einen Teppich der Erinnerung.
Autor: Ugresic, Dubravka
EAN: 9783518395707
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 299
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Roman
Schlagworte: Ugresic, Dubravka Belletristische Darstellung Exil Schriftstellerin Jugoslawien Bürgerkrieg in Jugoslawien
Größe: 17 × 108 × 176
Gewicht: 184 g
Übersetzer: Antkowiak, Barbara