Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Präsenzgeschichten

Bei einem Blick auf virtuelle Realitäten im frühneuzeitlichen Theater gilt es, unsere vom digitalen Zeitalter geprägten Konzepte der Virtualität und Präsenz zu revidieren. Auf dem Gebiet der Kulturen der Romania haben multiple Präsenz- und Virtualitätsverständnisse eine lange und kontroverse Geschichte. In der Auseinandersetzung mit der Vorgeschichte erweiterter Realitätserfahrungen am Modell des Theaters geht es vor allem um die Einbettung von Vergegenwärtigungstechniken in verflochtene Geschichten und vielschichtige Narrationen vom wirkmächtig Virtuellen. Hier werden daher Präsenzgeschichten im Plural in diversen Medien und epistemischen Erzeugungskontexten durchgespielt.
EAN: 9783662706862
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 177
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Abel, Johanna Augustin, Jenny
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2025
Untertitel: Virtuelle Realitäten im Theater der Frühen Neuzeit
Schlagworte: Theater / Geschichte Siebzehntes Jahrhundert Theaterwissenschaft - Theatertheorie Literaturtheorie Komparatistik Literaturwissenschaft (vergleichende) Sprachwissenschaft / Komparatistik Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft
Größe: 155 × 235