Evangelium und Kultur
Nach dem Apostolischen Schreiben Papst Pauls VI. Evangelii nuntiandi (1975) ist es eine dringliche Aufgabe, "die Kultur und die Kulturen des Menschen im vollen und umfassenden Sinn, den diese Begriffe in Gaudium et spes haben, zu evangelisieren". Das Christentum zeichnet sich von Anfang an durch seine Inkulturations- und Translationsfähigkeit aus. Dennoch kam es immer wieder zu Brüchen zwischen Evangelium und Kultur. Recht verstandene Inkulturation - die freilich weder dem Ausgangs- noch dem Zielkontext gegenüber unkritisch ist - ist, wie die Deutschen Bischöfe formuliert haben, das "Gesetz aller Evangelisierung".
EAN: | 9783170212404 |
---|---|
Seitenzahl: | 640 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Delgado, Mariano Waldenfels, Hans |
Verlag: | Kohlhammer |
Untertitel: | Begegnungen und Brüche . Festschrift für Michael Sievernich. Festschrift für Michael Sievernich |
Schlagworte: | Festschriften (Religion) Inkulturation Kultur / kulturell Mission Mission (kirchl.) Politik und Religion |
Größe: | 41 × 185 × 228 |
Gewicht: | 1126 g |