Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

M & A Litigation

Gerhard H. Wächter
Kommt es bei einer M&A-Transaktion zu einem Rechtsstreit (M&A Litigation), erfordert die forensische Aufbereitung vor Gericht ein noch tieferes Eindringen in dogmatische Fragen und die Rechtsprechung als in der Verhandlungsphase. Das Buch untersucht umfassend die wesentlichen dann auftretenden dogmatischen Probleme und Rechtsprechungsfragen. Hauptsächlich geht es hierbei um - Unternehmenswertbeeinträchtigungen, insbesondere bei der Geltendmachung von Ansprüchen aus objektiven und subjektiven Garantien und culpa in contrahendo, wobei ein Schwerpunkt auf die schadensrechtlichen Probleme, die bislang kaum literarisch behandelt wurden, gelegt wird - Sonstige Streitigkeiten aus einer Unternehmenstransaktion (Haftung im Vorfeld eines Vertragsabschlusses, Streit um den Bestand von M&A-Verträgen, Streit bei Nichtlieferung und bei der Nichteinhaltung von zusätzlichen vertraglichen Verpflichtungen sowie aus Kaufpreisanpassungsklauseln, verschiedene Weiterungen) Wichtige Gerichtsurteile werden in den entscheidenden Punkten ausführlich dargestellt. Somit ist das Werk ein wichtiges Arbeitsmittel sowohl zur Vorbereitung einer Prozessführung wie zum Nachschlagen zu kritischen Fragen bei der Vertragsverhandlung und -gestaltung.
Autor: Wächter, Gerhard H.
EAN: 9783814590110
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 748
Produktart: Gebunden
Verlag: RWS Kommunikationsforum
Veröffentlichungsdatum: 26.03.2012
Untertitel: M & A-Recht im Streit
Schlagworte: Mergers & Acquisitions Rechtsprechung (Rspr) Rechtsstreit Schiedsgerichtsbarkeit Mergers und Acquisitions
Größe: 215
Gewicht: 1224 g

Verwandte Artikel

Gerhard H. Wächter
M&A Litigation
119,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand