Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ökologische Verhältnismäßigkeit

Gerd Winter
Angesichts zunehmender Umweltzerrüttung werden neue Konzepte des Umgangs der Gesellschaft mit der Natur gesucht. Zu ihnen gehört die ökologische Verhältnismäßigkeit. Sie bedeutet, dass Personen und Unternehmen, wenn sie umweltbelastende Vorhaben planen, weniger eingreifende Alternativen prüfen und mit ihren Zielen abwägen. Das Buch weist nach, dass sie bereits in der Realität wie auch im Recht vorzufinden ist, aber oft nur in Ausschnitten, die sich zu einem neuen Sozialmodell und Rechtsgrundsatz entwickeln. Die Komponenten des Grundsatzes werden ein einem allgemeinen Teil soziologisch und rechtsdogmatisch rekonstruiert. In einem besonderen Teil werden sie im Industrieanlagen-, Infrastruktur-, Wasser-, Naturschutz-, Produkt- und Energierecht aufgesucht und bewertet.
Autor: Winter, Gerd
EAN: 9783756024810
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 253
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025
Untertitel: Wie Alternativen und Ziele umweltbelastender Vorhaben abgewogen werden
Schlagworte: Anlagenrecht Fachplanungsrecht Öffentliches Recht (ÖffR) Chemikalienrecht
Größe: 153 × 227