Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Braunschweigs Weg in die Demokratie

Als das Deutsche Reich am 1. August 1914 in den Krieg eintrat, galt die Devise "Mit Gott für Kaiser und Vaterland". Im Berliner Reichstag stimmten die Abgeordneten aller Parteien geschlossen für die Bewilligung der Kriegskredite. Auch in Braunschweig überlagerte die nationale Begeisterung soziale Spannungen und die politische Debatte um das Wahlrecht. Doch der Glaube an einen schnellen militärischen Sieg sollte sich als krasse Fehleinschätzung erweisen. 1916 kam es zu ersten Protesten und Streiks. Der Weg für das Ende der Monarchie war bereitet.
EAN: 9783731906278
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Städtisches Museum Braunschweig
Verlag: Imhof, Petersberg
Veröffentlichungsdatum: 17.11.2017
Untertitel: 1916. Sonst geht's uns gut
Schlagworte: 1916 Braunschweig, Geschichte Demokratie
Größe: 9 × 233 × 282
Gewicht: 623 g