Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Versorgungsmanagement in Gesundheitssystemen

Herbert Rebscher, Stefan Kaufmann
Multimorbidität und chronische Erkrankungen werden als Konsequenzen des demografischen Wandels den zukünftigen Versorgungsbedarf bestimmen. Die zunehmende Spezialisierung der Medizin schafft hohe technische Produktivität, aber immer weniger ärztliche Begleitung einer Gesellschaft langen Lebens. Die Koordination der Versorgungsabläufe und die Kooperation der Beteiligten gewinnen an Bedeutung. Versorgungsmanagement ist der Versuch, diesem Bedarf nachhaltig zu entsprechen. Wer sind die Akteure des Versorgungsmanagements, für welche Patienten ist dieser Ansatz gedacht, wie findet man rechtzeitig die richtigen Patienten, welche inhaltlichen Ansätze werden erprobt und wie kann man die Effekte solch komplexer Interventionen messen und bewerten? Band 5 der Schriftenreihe der Deutsch-Schweizer Gesellschaft für Gesundheitspolitik (DSGG) gibt darauf Antworten.
Autor: Rebscher, Herbert Kaufmann, Stefan
EAN: 9783862161249
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 465
Produktart: Gebunden
Verlag: Medhochzwei
Veröffentlichungsdatum: 13.11.2013
Schlagworte: Chronisch Kranke Gesundheitswesen Medizinische Versorgung Multimorbidität / Polypathie
Größe: 30 × 167 × 240
Gewicht: 952 g