Auch ohne Couch
56,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783837932584
Thea Bauriedl hat mit ihrem Konzept der »Beziehungsanalyse« durch die Weiterentwicklung der psychoanalytischen Familientherapie einen wesentlichen Beitrag zur Relationalen Psychoanalyse geleistet. Ausgangspunkt ist das dialektisch-emanzipatorische Prinzip der Psychoanalyse, das die Autorin nicht nur in der klassischen psychoanalytischen Situation verwirklicht sieht. Vielmehr lotet sie für verschiedene andere Settings aus, wie das kritische Potenzial der Psychoanalyse »auch ohne Couch« realisiert werden kann. So analysiert sie die Veränderungsprozesse in der Psychotherapie, der Paar- und Familientherapie, in der Therapie von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern und in der Supervision. Schließlich beleuchtet sie noch die Chancen einer politischen Psychoanalyse, die sich der Friedens- und Konfliktforschung und dem Verständnis von Feindbildern widmet.
Autor: | Bauriedl, Thea |
---|---|
EAN: | 9783837932584 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 394 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 18.06.2024 |
Untertitel: | Psychoanalyse als Beziehungstheorie und ihre Anwendung |
Schlagworte: | Psychoanalyse Psychotherapeutische Praxis Interaktion Beziehung Beziehungsanalyse Objektbeziehung Introjektion |
Größe: | 210 × 150 × 26 |
Gewicht: | 578 g |