Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Musikversteher

Hartmut Fladt
Was hören wir - und wenn ja, warum?br /br /Warum lieben wir die eine und hassen die andere Musik? Wer erschuf den mächtigsten musikalischen Orgasmus der Geschichte? Wie können wir uns vor Ohrwürmern schützen? Hartmut Fladt entschlüsselt die Magie unserer Lieblingslieder, ohne sie kaputt zu analysieren, und erzählt Geschichten über ihre Schöpfer. Ob Vivaldi, Michael Jackson oder die No Angels: Wenn Hartmut Fladt die Ohren spitzt, lüften sich die Klangschleier, und wir finden endlich bewiesen, dass E nicht besser ist als U und die Beatles künstlerisch so wertvoll sind wie Mozart. Denn Musik ist eine uralte Sprache, die wir alle verstehen können. Hartmut Fladt reicht uns das Handwerkszeug dazu - unterhaltsam, lässig, witzig.br /br /Von Helge Schneider bist Beethoven, von Bach bis Tokio Hotel - Hartmut Fladt lehrt uns die Sprache der Musik zu verstehen.br /Was Richard David Precht für die Philosophie tut, leistet Hartmut Fladt für die Musik.
Autor: Fladt, Hartmut
EAN: 9783351027537
Seitenzahl: 329
Produktart: Gebunden
Verlag: Aufbau-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 21.08.2012
Untertitel: Was wir fühlen, wenn wir hören
Schlagworte: Musik Gefühl Orchester Song Stimme Oper Emotionen Töne Abba No Angels Michael Jackson Johann Sebastian Bach Mozart Ohrwurm Musikpsychologie Lied Lieblingslied Kulturgeschichte Hörpsychologie
Größe: 125 × 215
Gewicht: 510 g