Tony Matelli. Abandon
Kunsthalle Wien, 03.04.2004 16. 05.2004Natur versus Kultur. Tony Matelli lässt lästiges Unkraut wuchern, das sich wie unbemerkt auf das urbane Leben legt. Dieses Buch erzählt von einem Raum, einem Ausstellungsraum, der in ein Kunstwerk verwandelt wird, das aber nicht im Mindesten an Kunst erinnernsoll: Es wuchert Unkraut künstlich und perfekt gearbeitet. Wie in einen Zoo blickt der Betrachter durch eine gläserne Fassade.Tony Mateli gehört einer Generation aufstrebender Bildhauer an, zu der auch Mark Dion, Keith Edmier oder Eric Swenson zählen. Sie alle verwenden Formen und Materialien aus der Natur, um die Phänomene von Kultur, Geschichte und Identität zu ergründen.Die Arbeiten von Tony Matelli haben in ihrer provozierenden Widersprüchlichkeit in den letzten Jahren viel internationale Beachtung gefunden.
Autor: | Matelli, Tony |
---|---|
EAN: | 9783883758121 |
Sprache: | Englisch Deutsch |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag der Buchhandlung König |
Untertitel: | Zur Ausstellung in der Kunsthalle Wien, 2004. Dtsch.-Engl. |
Schlagworte: | Kunsthalle Wien Matelli, Tony Wien; Museen |
Größe: | 230 |
Gewicht: | 100 g |