Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Entwicklung der EU-Strukturfonds als kumulativer Politikprozess

Hubert Heinelt, Tanja Kopp-Malek, Jochen Lang
Politik im Mehrebenensystem der Europäischen Union gilt als schwer veränderbar. Die Vielzahl der "Veto-Spieler" mit unterschiedlichen Interessen und Positionen fördert die Beibehaltung des Status Quo. Die Europäischen Strukturfonds sind jedoch in den zurückliegenden Jahrzehnten immer wieder tiefgreifenden Reformen unterworfen worden, die sowohl die Förderziele als auch die Planungs- und Umsetzungsstrukturen erheblich verändert haben. Wodurch lässt sich diese erhebliche Reformfähigkeit der Europäischen Strukturfondspolitik erklären? Diese Frage wurde in einem umfassenden Forschungsprojekt bearbeitet, das sowohl die historische Entwicklung der Strukturfonds seit den Römischen Verträgen als auch ihre Implementation in ausgewählten Mitgliedstaaten zum Gegenstand hat. Für die Veränderungen von Politikinhalten im Mehrebenensystem der EU werden durch diese Studie neue Einsichten und Erklärungen geboten.
Autor: Heinelt, Hubert Kopp-Malek, Tanja Lang, Jochen
EAN: 9783832910716
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 321
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Schlagworte: Europäische Union (EU) Strukturpolitik
Größe: 230
Gewicht: 480 g