Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Internetauktionen aus vertragsrechtlicher und wettbewerbsrechtlicher Sicht

Martin Schulze
Internetauktionen haben sich zur"Killer-Applikation"des E-Commerce entwickelt. Keine andere Erscheinungsform des elektronischen Handels weist einen derart fulminanten Erfolg und eine solch ungebremste Beliebtheit auf wie die der virtuellen Versteigerung. Hand in Hand mit dem Siegeszug von Internetauktionen sind jedoch eine ganze Reihe von umstrittenen Rechtsfragen aufgeworfen worden, die seit geraumer Zeit in Rechtsprechung und Lehre kontrovers diskutiert werden und nicht zuletzt aufgrund einiger spektakulärer Gerichtsurteile in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt sind. Das vorliegende Werk befasst sich mit sämtlichen Erscheinungsformen von Internetauktionen, darunter die klassische Aufwärtsversteigerung (in ihrer Ausprägung als Echtzeit- und Langzeit-Auktion), die Abwärtsversteigerung, die Ausschreibung und das sogenannte Community-Shopping. Im Mittelpunkt steht dabei die vertragsrechtliche und wettbewerbsrechtliche Beurteilung dieser Formen des elektronischen Handels.
Autor: Schulze, Martin
EAN: 9783828887381
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 182
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Tectum-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2008
Untertitel: Diss. Univ. Marburg
Schlagworte: Internet-Auktion
Größe: 210
Gewicht: 300 g