Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschmacksmusterschutz und UWG-Leistungsschutz

Christopher Maierhöfer
Nachahmungen von Produktgestaltungen können im deutschen Recht vor allem mit Hilfe desGeschmacksmusterrechts und des ergänzenden wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutzes unterbunden werden. Das Verhältnis dieser beiden Schutzinstitute zueinander ist dabei seit jeher umstritten. Der Autor nimmt die jüngsten Umwälzungen und Gesetzesreformen im Geschmacksmuster- und Wettbewerbsrecht zum Anlass, die Schutzinstitute umfassend miteinander zu vergleichen. Davon ausgehend macht er Vorschläge für die Neubestimmung des Konkurrenzverhältnisses. Dabei kommt die Arbeit insbesondere zu dem Ergebnis, dass an dem von der Rechtsprechung gewährten direkten Leistungsschutz nach UWG, der an die "Schutzwürdigkeit" der Formgebung anknüpft, nicht mehr festgehalten werden kann. Auch der formlose Schutz durch das nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster übt Einfluss auf die Anwendbarkeit des ergänzenden Leistungsschutzes von Produktgestaltungen aus.
Autor: Maierhöfer, Christopher
EAN: 9783831605880
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 220
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Utz Verlag
Untertitel: Ein Vergleich unter Berücksichtigung des Konkurrenzverhältnisses. Diss. Univ. Freiburg
Schlagworte: Geschmacksmusterrecht (GeschmM-Recht) Gewerblicher Rechtsschutz Leistungsschutzrecht
Größe: 205
Gewicht: 320 g