Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bismarcks Motive im Kampf gegen die Sozialdemokratie und der Weg zum Sozialistengesetz

Vivi He
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das "Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie" aus dem Jahr 1878 stellte für das Deutsche Kaiserreich eine innenpolitische Zäsur dar, die, obwohl sie auf die Eindämmung, wenn nicht gar Vernichtung der deutschen Sozialdemokratie gerichtet war, den Zuspruch der Partei nicht aufhalten konnte und maßgeblich zur weiteren Verschärfung innergesellschaftlicher Unzufriedenheit und Unruhen beigetragen hat. Bismarcks Abneigung gegenüber der Sozialdemokratie ist ein offenes Geheimnis, dennoch äußerte er sich in keinem größeren Zusammenhang über seine Haltung gegenüber den Sozilisten vor 1878 - vielmehr die Untersuchungen von Einzelbemerkungen in seinen Reden, politischen Schriften und natürlich in seinen Memoiren erschaffen ein Gesamtbild zu seiner theoretischen Einstellung. Neben den Motiven, die Bismarck zum erbarmungslosen Kampf gegen die deutsche Arbeiterbewegung trieben, soll im zweiten Abschnitt dieser Arbeit auf die Entwicklung und den Verlauf der historischen Ereignisse bis zur Verabschiedung des Sozialistengesetzes eingegangen werden. Für die Erarbeitung von Bismarcks Motiven werden Bismarcks 'Gedanken und Erinnerungen', zahlreiche Reden, Briefe und Gespräche, aber ebenfalls das Reichsgesetzblatt Nr. 34 selbst herangezogen. Schlussendlich gibt die Arbeit in einer kurzen Darstellung einen Ausblick bezüglich Bismarcks Haltung nach dem Sozialistengesetz, sowie ein Fazit, indem die Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst werden.
Autor: He, Vivi
EAN: 9783668596290
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: bismarcks motive kampf sozialdemokratie sozialistengesetz Motive Kampf Sozialdemokratie Sozialistengesetz
Größe: 1 × 148 × 210
Gewicht: 51 g