Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jahrbuch 2010. Knechte

In diesem Buch werden die Erlebnisse von 52 ostbelgischen Männern, die sich als Knechte verdingt hatten, einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Sie zogen los als unerfahrene Jungen und kamen zurück als selbstbewusste Männer. Alle mussten sich bereits in jungen Jahren bei fremden Menschen zurechtfinden. Das hat sie in ihrem Denken und Verhalten verändert und stark für das Leben gemacht. Einmal mehr war es Reiner Mathieu, der die Gespräche führte, sie aufzeichnete und bearbeitete. Dabei herausgekommen sind weitere packende Zeugnisse über eine Zeit, die noch gar nicht so lange zurückliegt, die im Gedächtnis der jüngeren Generation aber nahezu ausgelöscht ist. Die Erzählungen der Knechte machen die rasante Entwicklung deutlich, die unsere westeuropäische Gesellschaft in den letzten 70 Jahren durchlaufen hat. Manche Berichte erinnern eher an spätmittelalterliche Verhältnisse als an die im 20. Jahrhundert zumindest von vielen so vorausgesetzten gängigen Zustände. Hier erhält man ergreifende Einblicke in Parallelgesellschaften von denen sich damals wohl nur wenige eine Vorstellung hatten.
EAN: 9783867120524
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Grenz-Echo Verlag
Veröffentlichungsdatum: 28.12.2010
Untertitel: Einblicke in den Alltag ostbelgischer Jungmänner im 20. Jahrhundert. Hrsg. v. Förderverein des Archivwesens in der Deutschsprachigen Geiemnschaft Belgiens V.o.G.
Schlagworte: Knecht Ostbelgien, Geschichte; Jahrbuch Ostbelgien, Geschichte; Sozial/Wirtschafts-G. Ostbelgien, Geschichte; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 220
Gewicht: 486 g