Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erbrecht (ErbR)

Der Expertenkommentar im ErbrechtUmsicht, vorausschauendes Denken und wirtschaftliches Gespür, aber auch Gerechtigkeitssinn und Fingerspitzengefühl erwarten Mandanten im Erbrecht.Mit Recht erwartet deshalb auch die erbrechtliche Praxis hochwertige Kommentarliteratur, wenn es um die Gestaltung von Testamenten, Erbverträgen und Vermächtnissen geht. Nicht nur komplexe Pflichtteilsfragen, auch vermehrt Auslandsbezüge, steuerliche Auswirkungen und Kostenaspekte bestimmen Mandantengespräche ebenso wie die gerichtliche Auseinandersetzung.Diesen Anforderungen muss auch ein Kommentar genügen, der - wie immer auf dem neuesten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung - in der Beratungspraxis alle Sachfragen kompetent und gleichzeitig benutzerfreundlich aufbereitet:Tiefgehende, übersichtliche und schlüssige Kommentierungen mit klaren Aussagen zu allen PraxisproblemenDurchgehende Einbeziehung steuerlicher FragenAusführliche Erläuterungen zu verfahrensrechtlichen und kostenrechtlichen FragenGestaltungsempfehlungen und Hinweise auf FallstrickeLänderberichte zur Unterstützung bei internationalen SachverhaltenDie in Anwaltschaft und Notariat bewährte Kommentierung des BGB-Erbrechts ist auch in der Neuauflage wieder das sichere Arbeitsmittel, um diesen Erwartungen gerecht zu werden.Alle Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung sind eingearbeitet:Europäische Erbrechtsverordnung (EuErbVO)Internationales Erbrechtsverfahrensgesetz (IntErbRVG).die Bestimmungen aus dem FamFG zum Erbscheindigitaler NachlassGesetz zur Änd. der materiellen Zulässigkeitsvoraussetzungen von ärztlichen Zwangsmaßnahmen und zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechts von BetreutenGesetz zur Bekämpfung von KinderehenDie Autorinnen und Autoren sind aus vielfältigen Publikationen und Fortbildungsveranstaltungen bekannt, wirken bei Fachtagungen als Referenten mit und werden als Experten bei Gesetzesvorhaben angehört. Sie gelten zu Recht als führende Erbrechtsexperten und bringen neben ihren hervorragenden Fachkenntnissen langjährige Praxiserfahrung in die Kommentierungen ein.
EAN: 9783848741618
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2294
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dauner-Lieb, Barbara Heidel, Thomas Ring, Gerhard Kroiß, Ludwig Ann, Christoph Mayer, Jörg
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 26.07.2018
Schlagworte: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB); Kommentare Erbrecht (ErbR) Dauner-Lieb Bürgerliches Gesetzbuch Bürgerliches Recht Bürgerliches Recht: Erbrecht BGB Erbrecht Testament Pflichtteil Schenkung Vermächtnis Erbe Rechtsnachfolge IntErbRVG Rechtswahl ErbStG Nachlass FamFG Auslegung HöfeO GNotKG Auskunft
Größe: 57 × 175 × 247
Gewicht: 2006 g