Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Meinungsvielfalt und Medienkonvergenz

Alexandra Sommerhoff
Die Medienregulierung bedarf eines technologieneutralen Ansatzes, um Meinungsvielfalt bei fortschreitender Medienkonvergenz sicherzustellen. Im Wege des Rechtsvergleiches belegt die Autorin, dass die Regelungen zur Sicherung der Meinungsvielfalt in Deutschland und Großbritannien gegenwärtig nicht geeignet sind, crossmediale Meinungsmacht zu regulieren. Das Medienkonzentrationsrecht und die Medienaufsicht sind insbesondere in Deutschland im Sinne eines technologieneutralen Regulierungsansatzes zu reformieren. Zudem bedarf es der Kodifizierung sachgerechter Methoden zur Messung crossmedialer Meinungsmacht, um Medienkonzentration trotz der zunehmenden Verflechtungen der Medienmärkte zu verhindern und die Meinungsvielfalt zu schützen.
Autor: Sommerhoff, Alexandra
EAN: 9783631641507
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 258
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die Sicherung der Meinungsvielfalt in Deutschland und Großbritannien
Schlagworte: Deutschland Großbritannien Medienkonvergenz Medienkonzentration Medienkonzentrationsrecht Meinungsvielfalt
Größe: 210 × 148 × 17
Gewicht: 440 g