Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Logbuch Wissensgeschichte

Das Logbuch Wissensgeschichte gibt vielfältige, inter- und transdisziplinäre Einblicke in Untersuchungsverfahren, materiale Forschungsgegenstände sowie begriffliche Instrumentarien des Sonderforschungsbereichs 980 Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit. Die hier zusammengeführten Studien und konzeptuellen Überlegungen zu Wissen in vormodernen Kontexten eröffnen in fünf Fokusbereichen - Modi, Material & Medium, Praktiken, Macht, Momentum - unterschiedliche Perspektiven auf 'Episteme in Bewegung' und damit auf zwölf Jahre Verbundforschung. In den Beiträgen werden Begriffe und Konzepte in ihrer Produktivität für konkrete Fallstudien und ihre jeweiligen Forschungsgegenstände navigatorisch erprobt, reflektiert, präzisiert und zugleich in Bewegung gehalten. Das hier entfaltete Forschungsspektrum versteht sich als Ausgangspunkt, um den Leser innen Anregungen für zukünftige Forschungen zu bieten.
EAN: 9783447121804
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 758
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Becker-Sawatzky, Mira Dadas, Sirin Eusterschulte, Anne Hasselmann, Kristiane James Johnston, Andrew Quenstedt, Falk Reufer, Claudia Trauer, Hanna Zoe Vogel, Christian Wächter, Katrin Wendt, Helge
Verlag: Harrassowitz
Veröffentlichungsdatum: 24.06.2024
Untertitel: Abschlusspublikation SFB 980
Schlagworte: Wissenschaftsgeschichte Wissenstransfer Kulturgeschichte Literaturgeschichte
Größe: 260 × 220 × 45
Gewicht: 2540 g