Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Recht ohne Zufall?

Timo Rademacher
Dürfen wir es mithilfe neuer Technologien wie KI systematisch unmöglich machen, rechtswidrig zu handeln? Oder existiert ein "Recht auf Rechtsbruch", das genau das verbietet? Das vorliegende Buch untersucht, welche Typen digitaler Mechanismen zur Rechtsdurchsetzung schon genutzt werden und zukünftig genutzt werden könnten. Uns steht alsbald eine Welt offen, in der die vielen praktischen Überforderungen, zu denen das immer komplexere Recht der Postmoderne führt, dank Technologie überwindbar werden. In einer Gesellschaft, die an ihren Problemlösungsfähigkeiten immer mehr zu zweifeln beginnt, scheint dieses Optimierungsversprechen verlockend. Doch es gibt, so wird zu zeigen sein, gerade in der Demokratie gute Gründe, Freiräume für deviantes Verhalten offen zu halten und damit die Kontingenz des Rechts zu schützen.
Autor: Rademacher, Timo
EAN: 9783756031160
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 625
Produktart: Gebunden
Verlag: Nomos Verlag C.H. Beck
Untertitel: Algorithmische Rechtsverwirklichung in der freiheitlichen Demokratie
Schlagworte: Kontingenz Überwachung Recht (juristisch) Predictive Policing Republikanismus Digitalisierung
Größe: 153 × 227