Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Franz Gertsch. Aquarelle Schottland 1961-1965

Franz Gertsch
In den frühen 60er Jahren schuf Franz Gertsch auf Reisen in Schottland Aquarelle, die sich sehr von späteren Bildern unterscheiden. Die Aquarelle entstanden mitten in der Zeit des abstrakten Expressionismus, des Informel und der École de Paris. Mit ihnen versuchte Gertsch sich in den aktuellen Strom der Kunst zu integrieren, ohne dabei seine Identität als figurativer Maler aufzugeben. Um 1970 setzen die fotorealistisch gemalten Bilder ein, mit denen er auf der documenta 1972 international bekannt wurde. Diesen Stil setzte er später in großformatige Holzschnitte um, eine Prägung, die sein künstlerisches Profil in der Öffentlichkeit seit 30 Jahren entscheidend bestimmt. Dieses Buch bildet erstmals sämtliche Aquarelle der frühen Zeit ganzseitig und in Farbe ab. Sie zeigen Franz Gertsch als einen bedeutenden Aquarellisten, der den Vergleich mit jüngeren Künstlern wie Thomas Schütte und Luc Tuymans nicht zu scheuen braucht.
Autor: Gertsch, Franz
EAN: 9783883758206
Sprache: Deutsch Französisch Englisch
Seitenzahl: 133
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag der Buchhandlung König
Untertitel: Katalog zur Ausstellung in der Graphischen Sammlung ETH Zürich, 2004, im Museum Kurhaus Kleve, 2005 und im Museum Franz Gertsch, Burgdorf, 2006
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Burgdorf; Museen Gertsch, Franz Graphische Sammlung der ETH Zürich Kleve; Museen Museum Franz Gertsch (Burgdorf) Museum Kurhaus Kleve Zürich; Museen
Größe: 335 × 245
Gewicht: 914 g