Globale Warenketten und ungleiche Entwicklung
30,60 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783854769576
Güter, die wir konsumieren, überschreiten viele Grenzen. Kleidung, Lebensmittel, Computer, Autos, Medikamente, Dienstleistungen und vieles mehr werden in globalen Warenketten produziert. Diese verbinden Arbeits-, Produktions- und Lebensverhältnisse in Nord und Süd. Der Band beleuchtet die Organisation sowie die Machtstrukturen weltweit verstreuter Produktionsprozesse und fragt nach den Folgen für Gesellschaft, Umwelt und Entwicklung. Die Beiträge im Buch behandeln Konzernmacht, Finanzialisierung, die Rolle von Supermärkten, weiters Transport und Umweltkosten, Arbeitsbedingungen und Konflikte sowie Ansätze zur Regulierung von globalen Warenketten. Fallbeispiele und Exkurse veranschaulichen die komplexe Materie.
EAN: | 9783854769576 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 422 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Fischer, Karin Reiner, Christian Staritz, Cornelia |
Verlag: | mandelbaum verlag eG |
Veröffentlichungsdatum: | 01.03.2021 |
Untertitel: | Arbeit, Kapital, Konsum, Natur |
Schlagworte: | Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Agrarwirtschaft Fischen - Fischerei Sportfischen Transportwesen - Transportwirtschaft |
Größe: | 32 × 136 × 208 |
Gewicht: | 567 g |