Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie's früher war

Inge Friedl
Wie's früher war erzählt von Dingen, die es heute nicht mehr gibt. In den Dörfen gab es noch d'Mühl und d'Schmiedn, der Störschneider wanderte zu den Bauernhöfen, um ein Festtagsg wand zu schneidern und auf den Bauerhöfen hatte die Mechanisierung noch nicht Einzug gehalten. Das Getreide wurde mit der Hand geschnitten und zu Garben aufgestellt, das Heu zu Mandln . D'Sau wurde ogstochn, der Most wurde noch händisch gepresst und im Winter ging's ans Federnschleißen, Spinnen und Besenbinden. Freizeit gab es kaum, dennoch fand man abends noch Zeit, auf der Hausbank zu sitzen und zu dischkuriern und an Winternachmittagen auf d'Roas, auf Besuch, zu gehen. Man spielte alte, längst vergessene Spiele wie das Stockschlagen und unterhielt sich ausgezeichnet, ganz ohne Fernsehen. Dieser Band erzählt aber auch vom Schicksal der ledigen Kinder, vom Elend der alten Dienstboten, und vom harten Leben der Fechter und Taglöhner. Authentische Erlebnisse, alte Fotografien und kurzweilige Erläuterungen dokumentieren das alte bäuerliche Leben. Geschichten vom Most und vom guten Bauernbrot, sowie originalgetreue Rezepte runden diesen Band ab.
Autor: Friedl, Inge
EAN: 9783701200528
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Styria Regional
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2010
Untertitel: Vom Leben auf dem Land
Schlagworte: Landleben / Leben auf dem Land; Bildband Landleben / Leben auf dem Land; Geschichten Steiermark, Geschichte; Bildband Steiermark, Geschichte; Geschichten es
Größe: 244 × 220 × 22
Gewicht: 654 g