Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Endphase des britischen Kolonialismus in China

Chi Wang
Die jüngste politisch-geschichtliche Entwicklung Chinas ist zweifelsohne durch die nationale Revolution in den zwanziger Jahren stark geprägt und ohne sie kaum ganz zu verstehen. Dabei spielten die Sowjetunion als "Freund" der unterdrückten Völker und Grossbritannien als Bollwerk gegen die Verbreitung des Bolschewismus und die damit verbundene Weltrevolution eine wichtige Rolle, auch wenn es Grossbritannien in erster Linie darum ging, seine bereits gewonnenen Vorrechte in China zu erhalten. Beide Mächte, die aufgrund politisch-ideologischer Gegensätze sowie macht- bzw. wirtschaftspolitischer Interessen damals ihren Kampf in China ausgefochten hatten, versuchten die Chinesen auf jede nur mögliche Weise zu gängeln und zu beeinflussen. Sie tragen daher ein gerüttelt Mass an Verantwortung für den Gang der chinesischen Geschichte in den zwanziger Jahren, was sich bis in die Gegenwart auswirkt.
Autor: Wang, Chi
EAN: 9783820471687
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 547
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine Untersuchung zur Rolle der öffentlichen Meinung in Grossbritannien als Reaktion und Einflussgrösse britischer Aussenpolitik gegenüber China während der Nationalen Revolution 1922-1928
Schlagworte: 1922 1928 China Meinung Reaktion Revolution Rolle
Gewicht: 650 g