Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die deutschen Königspfalzen. Lieferung 3,5. Lieferung.5

Der römisch-spätantik geprägte Südwesten gewinnt vor allem in der Stauferzeit große Bedeutung als zentrale Landschaft innerhalb des mittelalterlichen Reiches bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts. In der fünften Lieferung (der ersten des zweiten Teilbandes) zu den königlichen Aufenthaltsorten im heutigen Bundesland Baden-Württemberg werden zwölf Stätten dokumentiert. Die Handlungen des ostfränkisch-deutschen Reisekönigtums an den verschiedenen Orten sowie deren Rahmenbedingungen werden nach einem einheitlichen Schema erörtert. Nicht nur an Experten gerichtet, erschließt der Teilband die schriftlichen Quellen sowie die archäologisch-kunsthistorisch relevanten Zeugnisse.
EAN: 9783525365199
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Max-Planck-Institut, für Europäische Rechtsgeschichte
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Veröffentlichungsdatum: 04.01.2013
Untertitel: Baden Württemberg: Rottweil - Ulm
Schlagworte: Pfalzen Rottweil, Geschichte Ulm, Geschichte
Größe: 15 × 185 × 270
Gewicht: 554 g