Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das konstitutionelle Verfassungswerk Preußens (1848¿1918)

Michael Kotulla
Das Buch thematisiert die Entwicklung des konstitutionellen preußischen Verfassungswerks seit den Märzereignissen des Jahres 1848. Es gliedert sich in zwei Teile: Der Hauptteil ist als Quellenedition ausgestaltet. In ihm sind neben den eigentlichen Verfassungstexten und den ihnen bis zum Untergang der Monarchie widerfahrenen Änderungen diverse weitere in den Kontext gehörende Vorschriften und Entwurfstexte sowie die zuletzt im Jahre 1918 geltende Fassung der preußischen Verfassung authentisch in chronologischer Reihenfolge abgedruckt. Namentlich die dort vorgenommene erstmalige Transkription der z.Zt. im Original auffindbaren (handschriftlichen) Verfassungsentwürfe erlaubt allen sich mit der preußischen Verfassungsgeschichte Beschäftigenden einen tieferen Einblick in die längst noch nicht lückenlos aufgeklärte Entstehungsgeschichte der beiden Verfassungen. Diesem Quellenteil vorangestellt ist eine historische, die Hintergründe der Entstehung der oktroyierten Verfassung vom 5. Dezember 1848 und der revidierten Nachfolgerin vom 31. Januar 1850 erklärende Einführung.
Autor: Kotulla, Michael
EAN: 9783540140214
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 18.06.2003
Untertitel: Eine Quellensammlung mit historischer Einführung
Schlagworte: Monarchie Preußen / Geschichte Rechtsgeschichte Verfassung
Größe: 22 × 160 × 241
Gewicht: 623 g

Verwandte Artikel

Michael Kotulla
Das konstitutionelle Verfassungswerk Preußens (1848-1918)
101,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand