Mitarbeiterbefragungen
p/ppMitarbeiterbefragungen sind ein probates Mittel, um Stimmungsbilder abzufragen und Informationen aus Mitarbeiterperspektive zu sammeln. In diesem Buch erfahren Sie, in welchen Bereichen Befragungen sinnvoll sind. Es erklärt Schritt für Schritt, wie Sie eine Mitarbeiterbefragung optimal planen, typische Fehler vermeiden und die Maßnahmen für alle Beteiligten effektiv gestalten. Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis./ppstrongInhalte:/strong/pulliStrategische Ausrichtung: Gründe, Ziele, Interessengruppen und Kosten/liliPlanung: Konzeption Fragebogen, Durchführungsmethoden, Marktüberblick Anbieter/liliDurchführung: Kommunikation mit den Mitarbeitern, Projektmanagement, Datenschutz/liliAuswertung: Stufen der Datenauswertung, Darstellung der Ergebnisse/liliFolgemaßnahmen: traditionelle und alternative Follow-up-Planung/li/ulpstrongNeu in der 2. Auflage:/strong/pulliTheoretische Modelle zur Arbeitszufriedenheit/liliMitarbeiterbefragungen im Zusammenhang mit Arbeitsschutz & Arbeitszufriedenheit/liliBessere Ergebnisse durch Mitarbeiterbeteiligung & Mitarbeiterwohlbefinden/liliEmployee Experience (EX) und die Auswirkungen den Personalbereich/liliDiversität & Inklusion messen und fördern/liliAnbieter & Marktentwicklungen/li/ulpstrongDigitale Extras:/strong/pulliMuster/liliChecklisten/li/ul
Autor: | Nürnberg, Volker |
---|---|
EAN: | 9783648094839 |
Seitenzahl: | 143 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Haufe Haufe-Lexware |
Veröffentlichungsdatum: | 16.02.2017 |
Untertitel: | Durch Mitarbeiterbeteiligung mit Feedback zum Unternehmenserfolg |
Schlagworte: | Mitarbeiterbefragung Kulturwandel Unternehmenserfolg Durchführungsmethoden Mitarbeiterperspektive HR Human Resources Mtarbeiterbeteiligung Mitarbeiterwohlbefinden Personalarbeit Diversität Inklusion |
Größe: | 9 × 148 × 209 |
Gewicht: | 236 g |