Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Chor von Saint-Etienne in Caen

Matthias Noell
Monographische Bearbeitungen zum Chor von Saint-Etienne kommen am Schluss zu dem Ergebnis, dass dieses Bauwerk ein Hybrid sei, halb französisch, halb englisch. Um einseitige Ergebnisse zu vermeiden, versucht der Autor mit dieser Arbeit, die Chorarchitektur von mehreren Seiten zu erfassen und den Blick auch in die wissenschaftlichen Nachbardisziplinen zu richten. Unter anderem zeigt er die verschiedenen stilistischen wie historisch-politischen Einflüsse aus dem französischen und anglonormannischen Reich auf, geht auf die Wirkungsgeschichte des Abteikirchenchores in der Normandie ein und arbeitet den Bezug zwischen St.-Etienne und der Kathedrale von Canterbury, der Grablege von Thomas Becket, heraus.
Autor: Noell, Matthias
EAN: 9783884629543
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Wernersche Verlagsges.
Untertitel: Gotische Architektur in der Normandie unter den Plantagenet und die Bedeutung des Thomas-Becket-Kultes
Schlagworte: Caen (Abteikirche) Gotik, Kunst; Architektur Normandie, Kunst; Architektur Plantagenet (Königshaus)
Größe: 245
Gewicht: 704 g