Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Polen. Jubiläen und Debatten

Mehr als 20 Jahre nach dem politischen Umbruch ist Polen immer noch mit seiner Vergangenheit beschäftigt. Die Autoren des von Peter Oliver Loew und Christian Prunitsch herausgegebenen Sammelbandes Polen. Jubiläen und Debatten zeigen anhand von Beispielen der Jahre 2010 und 2011 Grundmuster nationaler Geschichtserzählungen auf oder schlagen neue Sichtweisen auf national längst kodifizierte Erinnerungsorte vor. Dabei erstreckt sich der Blick von der Schlacht von Grunwald/Tannenberg über die musikalischen Helden der Nation, Fryderyk Chopin und Ignacy Jan Paderewski, den polnisch-sowjetischen Krieg und die Vertreibungsdebatten bis hin zu Czeslaw Milosz und der Gewerkschaftsbewegung Solidarnosc. Ergänzt wird der auf eine Ringvorlesung an den Universitäten Mainz und Dresden zurückgehende Band durch Überlegungen zu den antiken Wurzeln der deutsch-polnischen Versöhnungsgeschichte sowie zur politischen Theologie als Movens polnischer Selbstvergewisserungsdiskurse.
EAN: 9783447065603
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Loew, Peter Oliver Prunitsch, Christian
Verlag: Harrassowitz
Untertitel: Beiträge zur Erinnerungskultur
Schlagworte: Erinnerung (Geschichte) Polen, Geschichte
Größe: 170 × 240
Gewicht: 500 g