Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kultur der Stille

Wo immer vernünftigere Vorstellungen für unser öffentliches und sinnvolle Ahnungen für unser individuelles Leben auftauchen, mangelt es uns an einer Kultur der Stille, um ihnen Boden und Nahrung zu schaffen. Immer wieder führte Karlfried Graf Dürckheim diejenigen, die ihm und der Lehre aus fernöstlicher Tradition zu begegnen bereit waren, in Übungen dieser Fähigkeit. Immer wieder erinnern uns Nöte und die Verstellungen der Gegenwart an diesen Mangel. Er war einer der ersten Lehrer des Zen in Europa und bleibt einer der bedeutendsten Mittler dazu, dem Gehalt dieser geschichtlich fernen Tradition ursprünglich in uns selbst zu begegnen. Der Philosoph, Anthropologe und Pädagoge Prof. Dr. Prinz Rudolf zur Lippe hat einen Band zusammengestellt, in dem, von den kostbaren letzten Pinselzeichnungen des großen Zen-Meisters ausgehend, die meditativen Einsichten und praktischen Lebensübungen Dürckheims den Lesern ausführlich und anschaulich dargelegt werden.
EAN: 9783925177415
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: ZurLippe, Rudolf
Verlag: Weitz
Untertitel: Karlfried Graf Dürckheim - Ein Lehrer des Zen im Westen
Schlagworte: Dürckheim, Karlfried Graf von Zen / Zen-Buddhismus / Zazen / Za Zen
Größe: 144 × 210
Gewicht: 306 g