Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ethik und Public Relations in der Pharmaindustrie

Bernd Hagen
Die PR werden immer wichtiger für Unternehmen. Doch einunüberlegter Einsatz des Instruments reicht nicht aus, um auf neue Herausforderungenrichtig zu reagieren. Besonders der Gesundheitssektor ist ein sensiblerBereich, bei dem ständig ethische Fragestellungen zu beantworten sind.Die Arbeit befasst sich mit der Theorie in den Bereichen PR, Ethik und Pharmaindustrie. Es wird beschrieben, wie die PR heute gesehen werden, was sie für Ziele undAufgaben zu erfüllen haben und wie sie in die Unternehmen integriert sind. Das Kapitel über die Pharmaindustrie zeigt,welche Rolle die Branche in der heutigen Wirtschaft spielt und welche Problemesie besonders zu bewältigen hat. Als konkretes Beispiel wird auf die Problematik der Vogelgrippe eingegangen. Im zweiten Teilwerden die theoretischen Erkenntnisse mittels qualitativer Experteninterviewsgenauer untersucht. Dabei wurden Experten aus der Pharmaindustrie und fachkundige Journalisten befragt.Die Erkenntnisse zeigen, dass die Ethik, gerade in der Pharmaindustrie, einegroße Rolle bei spielt. Hierbei sind vor allem verschiedeneNormen und Richtlinien ein beliebtes Hilfsmittel, um ethisches Handeln zugarantieren.
Autor: Hagen, Bernd
EAN: 9783836479097
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Untertitel: Unter besonderer Berücksichtigung des H5N1-Virus
Schlagworte: Ethik Pharmaindustrie / Pharmazeutische Industrie Public Relations Vogelgrippe / H5N1
Größe: 12 × 150 × 220
Gewicht: 302 g