Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Getrennt- und Zusammenschreibung

Petra Schönweiss
Sprache und Schrift sind echte kulturelle Errungenschaften, die es ohne Wenn und Aber verdienen, ernst genommen zu werden. All ihre Eigenheiten sind sehr viel mehr als bloßer Lernstoff. Gerade die Feinheiten, die über das Zusammensetzen von ansonsten getrennten Wörtern zum Ausdruck gebracht werden können, unterstreichen dies: Jemand möchte mit seinem fahrbaren Untersatz mehr hermachen und ihn "tieferlegen", sich dann aber womöglich am Abend in der Sauna "tiefer legen", weil ihm auf der oberen Sitzbank einfach zu heiß geworden ist. Unser Werk zur Getrennt- und Zusammenschreibung ist insofern ein Plädoyer dafür, den im Laufe von Jahrhunderten angesammelten Reichtum an Nuancierungsmöglichkeiten nicht als verzichtbaren Bildungsballast anzusehen. Das Heft ist so konzipiert, dass es sich gleichermaßen für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7, für Studierende und auch für Erwachsene eignet, die sich mit dem Thema näher beschäftigen wollen oder aus beruflichen Gründen auseinandersetzen müssen. Der erste Teil beinhaltet sämtliche Übungen, die in einer sinnvollen Reihenfolge angeordnet sind und theoretisch eine nach der anderen durchgearbeitet werden können. Es folgt der Lösungsteil inklusive didaktischen Hinweisen und unerlässlichem Regelwissen für die begleitende Person oder auch für den älteren Lerner. Im letzten Teil sind die wichtigsten Regeln noch einmal in einer kurzen Übersicht zusammengefasst. Sie dienen mit erläuternden Beispielen dem schnellen Nachschlagen oder Rekapitulieren.
Autor: Schönweiss, Petra
EAN: 9783940876713
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schönweiss, Friedrich
Verlag: Lernserver Institut
Veröffentlichungsdatum: 17.11.2021
Untertitel: Regeln, Erklärungen, Beispiele, Übungen
Schlagworte: Rechtschreibunterricht Getrenntschreibung Rechtschreibung Zusammenschreibung Förderunterricht
Größe: 295 × 206 × 7
Gewicht: 280 g