Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verweigerung von Streikarbeit

Andrea Nicolai
Durch neue Produktionstechniken, zunehmende Lieferverflechtungen und Unternehmensverbindungen haben sich in den vergangenen Jahren die arbeitskampfrechtlichen Rahmenbedingungen in der Bundesrepublik Deutschland nicht unerheblich verändert. Einer der sich daraus ergebenden kampftaktischen Vorteile für die Arbeitgeberseite ist die Möglichkeit, die Produktion in Betriebe bzw. Unternehmen außerhalb des Bundesgebiets zu verlagern. Daß die mit einem Streik beabsichtigte Wirkung, die Ausübung wirtschaftlichen Drucks durch Produktionseinschränkung oder -stillegung, hierdurch unter Umständen erheblich abgeschwächt werden kann, bedarf keiner näheren Begründung. Dementsprechend stellt sich die Frage, ob die in den die Produktion übernehmenden Unternehmen eingesetzten Arbeitnehmer die Ausführung der für die Streikenden nachteiligen Verrichtungen verweigern dürfen. Diese Problematik ist in der Rechtswissenschaft unter dem Stichwort "Verweigerung von Streikarbeit" seit langem bekannt. Der vorliegende Band untersucht die Frage, ob und in welchem Umfang Arbeitnehmer die Ausführung von Streikarbeiten, insbesondere im Falle von Produktionsverlagerungen, verweigern dürfen.
Autor: Nicolai, Andrea
EAN: 9783789028106
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 183
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Schlagworte: Streikrecht Arbeitsrecht Handelsrecht
Größe: 230
Gewicht: 258 g