Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

IFRS und indischer Standard der Rechnungslegung: Eine vergleichende Studie

Surajit Das, Tapash Ranjan Saha
Ein einheitlicher Rechnungslegungsstandard für die Erstellung von Jahresabschlüssen ist erforderlich, wenn ein Unternehmen seine Geschäfte außerhalb des Herkunftslandes ansiedelt, um Zugang zu den globalen Märkten zu erhalten. Aufgrund dieser Notwendigkeit wurde ein internationaler Rechnungslegungsstandard entwickelt. Wenn ein Unternehmen von den lokalen GAAP zu den IFRS übergeht, muss es sein Buchhaltungssystem ändern und vergleichende Finanzinformationen zwischen den vorherigen GAAP und den neuen IFRS erstellen. In Indien haben nach der Globalisierung eine Reihe von Unternehmen ihre Wertpapiere an den Börsen außerhalb Indiens notiert. Zu diesem Zeitpunkt war es erforderlich, einen Abschluss in der globalen Sprache zu erstellen. Aufgrund dieser Anforderung gab das Ministerium für Unternehmensangelegenheiten im Jahr 2010 offiziell das Datum für die erstmalige Einführung der IFRS in Indien bekannt. Die Motivation hinter diesem Papier ist es, einen parallelen Vergleich anzustellen und die Auswirkungen der quantitativen Faktoren der IFRS auf die Finanzberichte zu bewerten, die von indischen Unternehmen gleichzeitig nach IFRS und indischen GAAP erstellt werden.
Autor: Das, Surajit Ranjan Saha, Tapash
EAN: 9786204994031
Seitenzahl: 52
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Vergleich Betriebswirtschaft IFRS IGAAP Finanzbericht
Größe: 150 × 220