Geschichte des Krankenhauses in Bad Langensalza in Thüringen von 1274-1984 mit einem Abriß der Geschichte von 1985-2008
Vom Hospital St. Georgii zum Kreiskrankenhaus Christoph Wilhelm Hufeland Kleine Geschichte der Jahre 1985-2016 im Anhang von Harald Rockstuhl. von Klaus Pfeifer - Festeinband mit 104 Seiten sowie 50 Fotos und Abbildungen Inhalt: I. Vorwort zur 1. und 2. Auflage Entstehung dieser Chronik. II. Einleitung Medizin in der Urzeit. Entstehung der Spitäler. III. Das Hospital St. Georgii in Salcza Gründung, Standort, Einrichtung, Aufgabenstellung. Die mittelalterliche Klostermedizin. Arzneipflanzen. Kräutergarten. Apothekenwesen. Kapelle. Friedhof. Die mittelalterliche Stadt. Seuchenzüge. Kriege. Andere soziale Einrichtungen in Salcza. IV. Das Städtische Krankenhaus in der Engen Gasse Ärzte und Chirurgen. Die Cholera 1831. Die Schlacht bei Langensalza im Jahre 1866. V. Die Weißsche Stiftung Die Stifterfamilie. Die Magistratsakte. Bau, Ausstattung, Personal. VI. Die Zeit von 1929 bis 1945 Entwicklung der ärztlichen Besetzung. Der Anbau 1931. Lazarett von 1939 bis 1945. VII. Vom Städtischen Krankenhaus zum Kreiskrankenhaus Personalia 1945. Der Auf- und Ausbau ab 1945. VIII. Probleme IX. Kleine Geschichte der Jahre 1985-2016 (von Harald Rockstuhl) X. Hufeland Lebensregeln XI. Anmerkungen
Autor: | Pfeifer, Klaus |
---|---|
EAN: | 9783867770279 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Rockstuhl |
Veröffentlichungsdatum: | 09.03.2009 |
Schlagworte: | Krankenhaus / Spital Langensalza, Bad, Geschichte |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 288 g |