Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

CONTRIBUTIONS UT HISTORIAE

Verein Via Claudia Augusta Tirol Associazione Via Claudia Augusta Italia A. P. S.
Die Via Claudia Augusta war die erste europa-verbindende Straße über die Alpen, zu der die Römer die Wege ausbauten, über die die Kelten, Räter, Veneter, Ligurer und Etrusker miteinander in Kontakt standen. Die Geschichte der Jahrtausende alte Straße und die Geschichte der Orte und Regionen entlang wird laufend erforscht. Die historische Publikation umfasst Beiträge von Archäologen und Historikern zu besonders Interessantem und Neuem zu Europas Kulturachse Kulturkontakte und Handelsbeziehungen entlang der Via Claudia Augusta im Spiegel der archäolog. Funde (Prof. Dr. Gerald Grabherr, Universität Innsbruck) Römische Holz-Kies-Straße im Eschenloher Moos: Kaiser Claudius und die via Claudia Augusta (Dr. Werner Zanier, Bayerische Akademie der Wissenschaften) Wegbereiter der Via Claudia Augusta Prähistorischer Verkehr in Nordtirol (Margarethe Kirchmayr, Bakk. MA) Vom Po bis zur Elbe - Die Via (Claudia) Augusta in der Zeit des Kaisers Augustus (Dr. Bernd Steidl, Archäologische Staatssammlung, München) Jenseits der Via Claudia Augusta. Von Altino nach Norden (Jacopo Turchetto, Antike Topographie, Universität Padua) Zeugnisse der Via Claudia Augusta zwischen dem Po und Verona (Patrizia Basso & Valeria Grazioli, Universität Verona) Eine römische Siedlung an der Via Claudia Augusta in Dormitz südlich des Fernpasses (Mag. Barbara Kainrath, Universität Innsbruck) Die Via Claudia Augusta rückt das Vinschgau ins Zentrum Europas (Dr. Hubert Steiner, Amt für Bodendenkmäler Bozen/Ufficio Beni archeologici Bolzano) Via Claudia Augusta - Straßenbau als Sinnbild für die Eroberung und Umgestaltung des Territoriums (Alessandro de Leo & Stefano di Stefano Die Via Claudia Augusta, eine Verkehrsader zwischen Adria und Donau an den Anfängen Europas (Dr. Prof. Vittorio Galliazzo, Università di Venezia) Geschichten erzählen, in und zwischen den Museen (M. A. Manfred Hahn, Römisches Museum Augsburg) Heute ist die Via Claudia Augusta eine kultur-historische Themenstraße, an der man all das erleben kann, was die wichtige Straße vor den Römern, in der Römerzeit, im Mittelalter und der Neuzeit geprägt hat: Regionen, Zeiten, Menschen und ihre Kulturen, und das Ganze zu Fuß wie die Römer, auf der beliebtesten grenzüberschreitenden Radroute der Deutschen oder auf einer Panoramaroute für Auto, Camper, Bus. www.viaclaudia.org
Autor: Associazione Via Claudia Augusta Italia A. P. S., Verein Via Claudia Augusta Tirol
EAN: 9783753443843
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 60
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand
Veröffentlichungsdatum: 04.06.2021
Untertitel: Neues und interessantes Wissens zur Via Claudia Augusta, der ersten europa-verbindenden Straße über die Alpen
Schlagworte: Tirol Bayern Norditalien Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt Christi Geburt bis 1500 nach Chr. 1500 bis heute Europäische Geschichte Archäologie einer Periode / Region Archäologie; Europa; Römer; Geschichte
Größe: 5 × 210 × 297
Gewicht: 259 g