Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Stunde der Matrosen

Meuterei in Wilhelmshaven, Aufstand in Kiel und Revolution im Deutschen Reich - im Herbst 1918 schlug die Stunde der Matrosen! Sie forderten Frieden und politische Mitbestimmung, gründeten Soldatenräte und hissten die rote Fahne auf den Schiffen der Kriegsflotte: Die revolutionäre Bewegung erfasste von der Küste ausgehend in wenigen Tagen das ganze Reich: Am 9. November musste der Kaiser abdanken, in Berlin wurde die Republik ausgerufen, und zwei Tage später endete mit dem Waffenstillstand der Erste Weltkrieg.Anlässlich des 100. Jahrestages des Kieler Matrosenaufstands rekonstruiert dieser Begleitband zur Ausstellung in Kiel die damaligen revolutionären Ereignisse. In 40 Essays diskutieren ausgewiesene Spezialisten Voraussetzungen und Bedeutung der Revolution, die die Umbruchsphase zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik markiert. Über 200 historische Fotos, Gemälde, Flugblätter und Plakate illustrieren den Band.6. Mai 2018 bis 17. März 2019, Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Kiel, Eintritt frei
EAN: 9783806236989
Seitenzahl: 300
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Tillmann, Doris Kinzler, Sonja Stadt- und Schifffahrtsmuseum Kiel
Verlag: WBG Theiss
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2018
Untertitel: Kiel und die deutsche Revolution 1918
Schlagworte: Kiel, Geschichte; Militär-/Kriegs-G. Deutsche Revolution (1918/19) / Novemberrevolution Kiel Erster Weltkrieg Aufstand Novemberrevolution Ausstellungskatalog Wilhelmshaven
Größe: 25 × 211 × 288
Gewicht: 1597 g