Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Vorrang der Weiterbeschäftigung bei der krankheitsbedingten Kündigung gemäß § 1 Abs. 2 S. 1 KSchG

Kristina Andrä
Bei der krankheitsbedingten Kündigung handelt es sich um einen Klassiker in der arbeitsgerichtlichen und betrieblichen Praxis. Ihre Wirksamkeit ist untrennbar mit der Frage verbunden, ob im konkreten Fall eine Weiterbeschäftigungsmöglichkeit für den Arbeitnehmer besteht, die der Kündigung vorgeht. Wenngleich diese Problematik nicht neu ist, stellt sie den Arbeitgeber immer wieder vor die Herausforderung, im Einzelfall richtig zu entscheiden.Das Buch gibt insbesondere Praktikern im Arbeitsrecht hierzu eine fundierte Orientierung. Dafür werden zunächst in einem theoretischen Teil ausführlich die Grundlagen für den Vorrang der Weiterbeschäftigung bei der krankheitsbedingten Kündigung herausgearbeitet. Der Hauptteil stellt anschließend die jeweiligen Voraussetzungen und Grenzen aller in Betracht kommenden Arten der Weiterbeschäftigung dar. Im Mittelpunkt steht hierbei die anderweitige Beschäftigung auf einem Arbeitsplatz, den der Arbeitgeber zuvor durch Ausübung seines Direktionsrechts freigemacht hat. Im Zuge dessen werden Lösungsansätze für noch nicht höchstrichterlich geklärte Fragen aufgezeigt.
Autor: Andrä, Kristina
EAN: 9783965432529
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Lehmanns Media
Veröffentlichungsdatum: 12.11.2021
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Krankheit Weiterbeschäftigung
Größe: 215 × 154 × 9
Gewicht: 293 g