Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vom Diskurs zum Dispositiv

Andrea D. Bührmann, Werner Schneider
Die Dispositivforschung zielt auf die systematische Ergänzung und Weiterung diskurstheoretischer Perspektiven und diskursanalytischer Forschungspraxis. In ihrem Kern steht die empirische Frage nach den Wechselbezügen zwischen normierenden Wissensordnungen, ihren konkreten handlungspraktischen Wirksamkeiten im sozialen Austausch von Menschen sowie den damit einhergehenden Selbst-Bezügen und Subjektivitätsformen. Da dieses Forschungsfeld bisher theoretisch-konzeptionell und methodisch-praktisch kaum erschlossen ist, bietet das Buch eine grundlegende Einführung in Leitfragen und Themenfelder, analytische Konzepte und methodische Anwendungen der Dispositivanalyse.
Autor: Bührmann, Andrea D. Schneider, Werner
EAN: 9783899428186
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 10.10.2008
Untertitel: Eine Einführung in die Dispositivanalyse
Schlagworte: Diskurs Dispositiver Faktor Macht Praxis Sozialforschung Subjekt
Größe: 225
Gewicht: 268 g