Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Transparente Schutzhüllen - Konzeptionelle Entwicklung eines Einhausungssystems unter Verwendung von transparenten Membranen mit kontrollierter Belüftung zur optimierten winterlichen Einhausung von außenexponierten Kulturgütern

Daniel Heite, Johannes Ingrisch
Das Forschungsvorhaben behandelt die Erstellung und Erprobung eines Konzeptes zum Schutz von außenexponierten Kulturgütern unter Verwendung transparenter Membranmaterialien. Der Schutz von außenexponierten Kulturgütern wie Statuen oder Skulpturen vor jahreszeitlich bedingten schädigenden Einflüssen, stellt ein Thema von grenzüberschreitender Relevanz dar. Außenexponierte Kulturgüter sind einer Reihe von schädigenden Einflüssen ausgesetzt. Während die hygrothermische Entfestigung zu Beginn der Schädigungshistorie eines Objekts steht, erlangt in fortgeschrittenem Schädigungsstadium die Feuchtigkeit im Porenraum stärkere Bedeutung. Bei langzeitbewitterten Objekten mit bereits vorhandenen Schädigungen, kann die Materialfeuchte und die umgebende Luftfeuchte als entscheidender Einflussfaktor für weitere Schädigungen identifiziert werden.
Autor: Heite, Daniel Ingrisch, Johannes
EAN: 9783816799535
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 53
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Schlagworte: Architektur (Bau) Bauwirtschaft Kristallisation Marmor Naturstein Salz Skulptur Stadterneuerung Säure
Größe: 2 × 210 × 297
Gewicht: 179 g