Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entwicklungspädiatrie in der Interdisziplinären Frühförderung

Andreas Seidel
In der Interdisziplinären Frühförderung ist das Thema Kindesentwicklung (Entwicklungspädiatrie) ein wesentlicher Arbeitsschwerpunkt für die kinderärztlichen und therapeutischen Fachkräfte. Deren diagnostische und therapeutische Einschätzung ist ein wichtiger Baustein für die Entwicklungsbeurteilung sowie die individuellen Förder- und Therapiepläne. Aus entwicklungspädiatrischer Sicht werden Anamnese, Untersuchung (Diagnostik) und Beurteilung der kognitiven, motorischen, sozial-emotionalen und sprachlichen Entwicklung des Kindes dargestellt. Besonders häufige Entwicklungsstörungen von Kindern werden erläutert, Möglichkeiten für Förderansätze und therapeutische Optionen beschrieben. Anhand von Praxisbeispielen wird das Vorgehen aus ergo-, physio- und sprachtherapeutischer Perspektive ausführlich dargelegt.
Autor: Seidel, Andreas
EAN: 9783170317314
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Seidel, Andreas Leyendecker, Christoph Weiß, Hans
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 23.12.2021
Untertitel: Medizinische und therapeutische Grundlagen
Schlagworte: Entwicklungsdiagnostik Frühförderung (Heilpädagogik)
Größe: 203 × 162 × 11
Gewicht: 248 g