Ich kann nicht schweigen
Wir leben durch Christus als freie Menschen, und trotzdem ist es wiederum Christus. der uns leitet und uns auf das vorbereitet, was wir tun und sagen sollen. [Zitat]Diese Maxime zieht sich durch das engagierte Leben Tullio Vinays, das in diesem Buch in persönlichen Erlebnisberichten und Bildern vorgestellt wird. Vinay konnte nicht schweigen zu den Problemen seiner Zeit. Die Politik der Agape, der Liebe, verpflichtete ihn zu reden und zu handeln. Liebe sollte nicht nur gepredigt, sondern auch in die Tat umgesetzt werden. So gründete er das ökumenische Zentrum Agape in den Waldensertälern und später das Diakoniezentrum Servizio Cristiano in Riesi auf Sizilien. Viele vor allem junge Menschen aus der ganzen Welt zog er mit seinem Engagement an. Wegen seines kompromisslosen Eintretens für die Eigenverantwortung im Glaubensleben, im kulturellen, sozialen und politischen Leben ist Tullio Vinay bis heute aktuell.
Autor: | Vinay, Tullio |
---|---|
EAN: | 9783791880198 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Lange, Albert de Hanßmann, Jürgen |
Verlag: | Edition Evangelisches Gemeindeblatt Evangelische Verlagsanstalt |
Veröffentlichungsdatum: | 29.01.2010 |
Untertitel: | Tullio Vinay (1909-1996) |
Schlagworte: | Vinay, Tullio Waldenser |
Größe: | 11 × 135 × 215 |
Gewicht: | 206 g |