Klassische pfingstliche Spiritualität und Staatsbürgerschaft
56,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786208534219
Diese Studie analysiert die von der klassischen Pfingstspiritualität geförderten Auswirkungen in Bezug auf die Staatsbürgerschaft und identifiziert die Pfingstbewegung als ein aufsteigendes Phänomen, das den Leitlinien des sozialen Wandels folgt, indem es staatsbürgerliche Haltungen fördert, die in der Gesellschaft geltenden Werte reproduziert, diese aber symbolisch ablehnt und seine Anhänger formt. Der soziologische Ansatz stützt sich auf das Vorhandensein von sozialen Bewegungen, Transformation und Staatsbürgerschaft in Verbindung mit dem Zustand der Spiritualität, der sich in den klassischen Pfingstgemeinden entwickelt hat, und ermöglicht Konzepte, die von den Sozialwissenschaften verwendet werden, die sich mit religiösen Phänomenen befassen.
Autor: | Gil de Alcantara, Sergio Paulo |
---|---|
EAN: | 9786208534219 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag Unser Wissen |
Untertitel: | Der Fall der Gemeinden von Gonçalense |
Schlagworte: | Staatsbürgerschaft Spiritualität Pfingstbewegung |
Größe: | 150 × 220 |