Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der künstliche Leib

Emm Stumm
Das Weimarer Kino wird bevölkert von Spiegelwesen, Golems und Robotern. Als künstliche Leiber sind diese Geschöpfe Metaphern für das Kino selbst. Seine animistische Energie veranlasst das kleine Ensemble von deutschen Filmemachern wie Paul Wegener, Fritz Lang, Friedrich Wilhelm Murnau, Georg Wilhelm Pabst, Ernst Lubitsch, Robert Wiene und Karl Heinz Martin vor genau einhundert Jahren zu Konstruktionen von fantastischen Psychoarenen. Emm Stumm setzt die Spuren dieser Epoche zu einer neuen DNA zusammen. Ein Buch, das wie der Stummfi lm Text und Bild enthält. Die analogen Fotografien der Berliner Künstlerin Nicole Woischwill bringen den Expressionismus in die Gegenwart. Strikt schwarzweiß gehalten, formen sie neue Leiber, weiche Strukturen eines dunkel verträumten Unterbewusstseins.
Autor: Stumm, Emm
EAN: 9783948156039
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: KLAK Verlag
Untertitel: Essay
Schlagworte: Filmfiguren Filmgeschichte Stummfilm Weimarer Republik
Größe: 17 × 136 × 199
Gewicht: 282 g