Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Integrationsprojekt Sicherheit

Die Zukunft der EU als sicherheitspolitischer Akteur wird in besonderer Weise durch den Vertrag von Lissabon mitbestimmt. Dieser Sammelband bietet eine umfassende Analyse der Bedeutung des Vertrags für einzelne Politikfelder, das System der EU sowie den Gesamtkomplex europäischer Sicherheit. Aufbauend auf der Beschreibung, wie der Vertrag zustande kam, werden insbesondere Aspekte aus dem Bereich der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP) wie auch der inneren Sicherheit untersucht. Weitergehend werden die Rollen Russlands und der NATO berücksichtigt. Insgesamt wird verdeutlicht, wie umfassend das sicherheitspolitische Aufgabenfeld der EU ist.Der Band präsentiert die Ergebnisse eines Kooperationsprojektes des Austria Instituts für Europa- und Sicherheitspolitik mit dem österreichischen Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport, an dem Experten aus Forschungsinstituten und Think Tanks aus EU-Mitgliedstaaten, von EU-Organen sowie verschiedener nationaler Ministerien beteiligt waren. Durch die unterschiedlichen wissenschaftlichen und institutionellen Hintergründe der in dieser Publikation vertretenen Autoren ergibt sich eine entsprechende Perspektivenvielfalt.
EAN: 9783832965761
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 190
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Algieri, Franco Kammel, Arnold H. Rehrl, Jochen
Verlag: Nomos
Untertitel: Aspekte europäischer Sicherheitspolitik im Vertrag von Lissabon
Schlagworte: Vertrag von Lissabon
Größe: 153 × 227
Gewicht: 296 g