Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Auswirkungen des Baubetriebs auf Dritte

Laura Bidinger
Die Schaffung von leistungsfähiger Infrastruktur ist eine der zentralen Aufgaben der modernen Gesellschaft. Dabei entstehen Betroffenheiten nicht nur während des späteren Betriebs, sondern bereits in der Bauphase. Diese Auswirkungen durch den Baubetrieb sind im Gegensatz zu den betriebsbedingten Auswirkungen im engeren Sinne schwer zu prognostizieren. Die daraus resultierenden Konflikte angemessen zu bewältigen ist Aufgabe des geltenden Rechts. Laura Bidinger analysiert das zugrundeliegende Planungsrecht und stellt fest, dass dieses nicht geeignet ist, den Beeinträchtigungen im Rahmen der Planung und Realisierung von Infrastrukturvorhaben angemessen zu begegnen. Anhand dieses Befundes entwickelt sie einen Lösungsvorschlag, wie de lege ferenda die Auswirkungen des Baubetriebs schon während des Verwaltungsverfahrens einer verbesserten Konfliktbewältigung zugeführt werden könnten.
Autor: Bidinger, Laura
EAN: 9783161563256
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 217
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2018
Untertitel: Die Errichtungsphase von Infrastrukturvorhaben als Herausforderung für das Planfeststellungsrecht
Schlagworte: Fachplanungsrecht Immissionsschutz Öffentliches Recht (ÖffR)
Größe: 13 × 156 × 233
Gewicht: 364 g